Chirurgie, Innere Medizin, Pathologie: Hepatozelluläres Karzinom (HCC)
In der interdisziplinären AG HCC erfolgt anhand von verschiedenen Studien die Erforschung des HCC. Ziel der Studien ist es, die Rezidiv- und Sterberate der Patienten bei vorhandenem Organmangel zu senken sowie die Selektion und das Bridging der HCC-Patienten zur LTx zu verbessern.
Weitere Schwerpunkte der Forschungsgruppe sind die Untersuchung des HCC in Bezug auf Tumorwachstumsverhalten, Tumorangiogenese, Prognosefaktoren sowie der Einfluss tumorspezifischer Therapien und verschiedener immunsuppressiver Medikamente auf das Tumorwachstum und inflammatorische Zytokine in-vitro und in-vivo.
Bei Interesse an einer Promotions- oder Habilitationsarbeit wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. F. Braun A. Bernsmeier Dr. R. Günther Dr. S. Heckl
Prof. Dr. C. Röcken Prof. Dr. S. Schreiber Prof. Dr. T. Becker
Arbeitsgruppe: AG HCC Braun / Bernsmeier / Günther / Heckl / Röcken / Schreiber / Becker
Institute/Kliniken:
- Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie; Sektion Klinische Transplantation, UKSH, Campus Kiel
- 1. Medizinische Klinik, Bereich Hepatologie, UKSH, Campus Kiel
- Institut für Pathologie, UKSH, Campus Kiel
Anschrift: Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel
Telefon: +49 431/500-20455
Fax: +49 431/500-20458
E-Mail: Felix.Braun@uksh.de
E-Mail: Rainer.Guenther@uksh.de