Pressemitteilung: 2,7 Millionen Euro für die Entwicklung neuer Krebsbehandlungen
Bitte entnehmen Sie weitere Details der Pressemitteilung: https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/294-sebens-eurostars
Bitte entnehmen Sie weitere Details der Pressemitteilung: https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/294-sebens-eurostars
Bitte entnehmen Sie weitere Details der Pressemitteilung: https://www.uksh.de/pi_20201120_Immuntherapie+bei+Lymphdruesenkrebs-path-13576,9874,13830,182668.html
Bitte entnehmen Sie weitere Details der Pressemitteilung: https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/252-kon-boaspreis-kha
Bitte entnehmen Sie weitere Details der Pressemitteilung: https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/189-glioblastom
Bitte entnehmen Sie weitere Details der Pressemitteilung: https://www.geomar.de/news/article/wirkstoffe-aus-kieler-meeresalgen-als-mittel-gegen-infektionen-und-hautkrebs-entdeckt?tx_news_pi1%5BactbackPid%5D=12123&tx_news_pi1%5BbackPid%5D=12123&cHash=4fd0b5935cbe0689db46532cf9cf5d2d
Bitte entnehmen Sie weitere Details der Pressemitteilung: https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/023-kon-henselpreis-schewe.
Die in vierter Auflage und in diesem Jahr erstmals als landesweite Sternfahrt angelegte Spendenaktion des Vereins „Big Challenge“, in dem sich Landwirte im Kampf gegen Krebserkrankungen zusammengefunden haben, hat rund 17 500 Euro erbracht.
Am Freitag, 26. April 2019, tagten rund 80 Krebsforschende aus ganz Deutschland beim 3. Kiel Oncology Network-Symposium im Kieler Wissenschaftszentrum. Thema der Veranstaltung war die Tumorimmunologie und damit verbundene Chancen und Herausforderungen für künftige Immuntherapien. Im Kern dieses Teilgebiets der Onkologie steht die Erforschung immunologischer Vorgänge, die an der Abwehr von Krebszellen beteiligt sind.